|
TrägerEvangelische Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim Zertifiziertvom Bundesforum Kinder und Jugendreisen Deutscher Schullandheimverband Für Selbstversorger:
|
Leitfaden Deeskalationstraining mit den Themen Mobbing, Gewalt und RassismusIch bin Ich - Du bist Du – wer ist doof?Gewalt, Aggressivität, Mobbing und Rassismus gehören inzwischen zum Alltag. Ob in Schulen, anderen sozialen Einrichtungen oder Firmen. Unwillkürlich werden wir mit diesen Themen konfrontiert und sind ihnen oft auch ausgesetzt. Die Thematisierung und Sensibilisierung unserer Schwerpunkte; Mobbing, Gewalt und Rassismus, findet in Form eines individuell erstellten Trainings mit verschiedenen Übungen zum jeweiligen Thema statt. Ziel des Trainings ist es, Handlungskompetenzen der Teilnehmenden zu bilden und damit die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer zu begleiten, zu fördern und zu unterstützen. Wir möchten mit unserem Training dazu beitragen, dass sich die Teilnehmenden in ihrem Umfeld und Gruppenverband wohlfühlen, sich mit den Problemsituationen ihrer Gruppe auseinandersetzten und so ein gutes Miteinander erfahren können. In Übungen, Kleingruppenarbeit und in Rollenspielen üben die Teilnehmer verschiedene Techniken und Methoden ein. Was aber noch wichtiger ist, die Teilnehmer werden durch verschiedene Situationen gehen und aus diesen, Selbsterfahrungen mitnehmen, die sie in ihr Gruppenleben transportieren können. Durch Reflexion der erlebten Gruppenprozesse kommt es meistens zu Einsicht und Transparenz unter den Teilnehmenden und fördert den Gruppenverband. Eigene Verhaltensweisen reflektieren Sprachbarrieren überwinden Persönlichkeitsentwicklung fördern Handlungskompetenzen stärken Verantwortung für sich und andere übernehmen |
Bis bald, wir kommen wieder "Plant-for-the-Planet" ist eine Kinder- und Jugendinitiative, deren Ziel es ist, bei Kindern und Erwachsenen ein Bewusstsein für globale Gerechtigkeit und den Klimawandel zu schaffen und letzteren aktiv durch Baumpflanzaktionen zu bekämpfen. Jeder gepflanzte Baum wird von den Schülern zum Symbol für Klimagerechtigkeit ernannt. P.S. Wir sind dabei! Unser Beitrag: Wir verkaufen die "Gute Schokolade" - Lecker – günstig –nachhaltig. |